Leben und Arbeiten neu gedacht. Das Kind mit ins Büro mitnehmen, wird für Eltern aus Traun und der Region Linz-Land Realität. Seit März wird in den Graumann-Lofts Coworking mit Kind ermöglicht. Die Community-Lofts | Traun – als Echtlabor für kollaboratives Arbeiten – bieten die Gelegenheit zum Coworking mit Kind. Für regelmäßige Nutzer*innen der Community-Lofts ist die flexible Kinderbetreuung* sogar kostenlos, in der Mitgliedschaft inkludiert.
Immer mehr Eltern entscheiden sich dazu, ihre Arbeitszeit flexibler zu gestalten, um mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Doch dies stellt viele vor eine Herausforderung: Wie lässt sich die Kinderbetreuung mit der Arbeit vereinbaren?
Coworking mit Kind: die Lösung für Vereinbarkeit?
Vereinbarkeit ist ein Thema das viele Eltern beschäftigt. Was brauchen Eltern, damit sie Beruf und Familie gut vereinen können und sich selbst als Mensch und Paar auf diesem Weg nicht verlieren? Ein zentraler Punkt im Vereinbarkeitsspagat dreht sich um Teilhabe, wobei nicht nur gemeint ist, dass Mütter am Wirtschaftsleben teilhaben, sondern ebenso vice versa Väter am Familienleben teilhaben können und nicht überwiegend in der Lohnarbeit festhängen. Dies fördert auch das gegenseitige Verständnis füreinander im Paarleben.
Vereinbarkeit ist kein Frauenproblem. Es geht uns alle an und es sind alle gesellschaftlichen Bereiche gefordert, ganz besonders Wirtschaftsunternehmen. Wir müssen uns davon verabschieden, „die Wirtschaft“ als ein System zu betrachten, das auf Menschen ohne Betreuungspflichten zugeschnitten ist. Kinder sind nicht nur Teil der Gesellschaft, sie sind auch die Basis des zukünftigen Wirtschaftslebens. Die Vereinbarkeitsfrage wird in Zukunft nicht an Bedeutung verlieren. Insofern sind Unternehmen, die künftig bestehen wollen, gefragt, hier Lösungen zu entwickeln.
Die Community-Lofts gehen neue Wege
Die oberösterreichische Wirtschaftsagentur, Business Upper Austria, hat dies erkannt und fördert mit der Initiative „New Ways of Work“ innovative Coworking-Projekte, die im ländlichen Raum neue Formen der Arbeit entwickeln wollen. Die Community-Lofts sind Teil davon und bieten ab sofort im Rahmen dessen an zwei Nachmittagen in der Woche flexible Kinderbetreuung für die Nutzer*innen der Community-Lofts an.
In dieser Zeit stehen professionelle Tagesmütter zur Verfügung, die die Kinder betreuen und spielerisch fördern. Das Kinderprogramm wird genauso wie das Coworking in den Community-Lofts stattfinden, wobei auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder und Eltern Rücksicht genommen wird. Bei Schönwetter kann z.B. mit einer kleinen Gruppe auch mal ein Spaziergang nach draußen unternommen werden.
Du willst die Community-Lofts nutzen? Du bist an der flexiblen Kinderbetreuung interessiert? Schau gerne am Dienstag ab 10.00 Uhr unverbindlich vorbei und/oder schreib uns.
*Anmeldung für die flexible Kinderbetreuung erforderlich